MUSIKALISCHER WERDEGANG
-
2020-heute
Arrangement-Unterricht bei Wolfgang Ruß -
2019
Jurysymposium unter Bundesdirigent Stefan Hippe mit Johannes Baumann und Gerhard Koschel -
2014-heute
Solist und Chorsänger (Tenor) von MixDur im MGV Neuhausen a.d.F. -
2010-2020
Gründungsmitglied und stellv. Konzertmeister des Bundes-Akkordeonorchesters (BUAKKO) - 2007-2008
Stipendiat im Fach „Dirigieren / Orchesterleitung“ am Hohner-Konservatorium Trossingen. Betreuung der Studenten des 1. und 2. Semesters. -
2004+2014
Orchestermitglied des Landesjugend-Akkordeonorchester Bayern (LJAO/BY) - 2003
Abschluss als staatlich anerkannter Musikpädagoge, Hauptfächer: Akkordeon (bei Werner Glutsch), Dirigieren (bei Fritz Dobler) und Elementare Musikpädagogik (bei Patricia Schweikert-Laube) - 2002-2007
Konzertmeister im Akkordeon-Landesjugendorchester/BW (ALJO/BW) - 2001-2003
Konzertmeister im Seminarorchester des Hohner-Konservatoriums Trossingen - 1998-2003
Musikpädagogisches Studium am Hohner-Konservatorium Trossingen - 1991-2003
Spieler in diversen Orchestern des AV Schönaich - 1986-1998
Akkordeonunterricht bei Wolfgang Ruß
TÄTIGKEITEN
-
2021-heute
Musikalischer Leiter des HHC Nufringen -
2020-heute
Podcaster von Apod -
2020-2022
Fachvorstand Musik der Akkordeonjugend BW -
2019-heute
Dozent des Pfingstlehrgangs des DHV - 2015-heute
Leiter der Elementaren Musikpädagogik und Akkordeonlehrer an der Musikschule Neuhausen a.d.F. -
2014-heute
Leiter der MixMinis im MGV Neuhausen a.d.F. -
2013-heute
Dozent des Osterseminars des DHV -
2009
Dirigent des Akkordeon-Landesjugendorchester / BW -
2008
Dozent der Musikwoche, Akkordeonjugend BW -
2007-heute
Leiter der Elementaren Musikpädagogik der Familienbildungsstätte Filderstadt - 2006-heute
Dozent der D-Lehrgänge des Deutschen Harmonika Verbands (DHV) - 2006-2012
Stellv. Bezirksdirigent des DHV-Bezirks Würm-Nagold -
2005-heute
Dozent für berufsvorbereitende Seminare - 2004-2022
Musikalischer Leiter des AV Schönaich - 2003-2021
Leiter der Elementaren Musikpädagogik des AV Maichingen -
2000-heute
Akkordeonlehrer im AV Schönaich - 1999-heute
Juror bei Akkordeonwettbewerben auf Regional-, Landes- und Bundesebene (Landesmusiktag / Jugend musiziert / Deutscher Akkordeon Musikpreis)
AUSZEICHNUNGEN
- 2014
Deutscher Ensemblewettbewerb, Höchststufe, 1.Platz
(50 von 50 Punkten) - Akkordeon-Landesfestival, Höchststufe, 1.Platz
(48,8 von 50 Punkten) - 1997
Deutscher-Akkordeon-Musikpreis,
Bundeswettbewerb Virtuose Unterhaltungsmusik, 1. Platz (48,6 von 50 Punkten) - 1994
Deutscher-Akkordeon-Musikpreis,
Bundeswettbewerb Virtuose Unterhaltungsmusik, 2. Platz - 1993
Musikpreis der Stadt Bruchsal, Oberstufe, 3. Platz - 1989
Jugend musiziert, Bundesentscheid Kammermusik,
3. Preis
INTERNATIONALE AUFTRITTE
China, Chile, Dänemark, Fidschi, Frankreich, Irland, Italien, Kroatien, Moldawien, Namibia, Neuseeland, Niederlande, Österreich, Osterinsel, Polen, Russland, Schweden, Serbien, Slowenien, Spanien, Südafrika, Tschechien, Ungarn, Ukraine, USA
VERÖFFENTLICHUNGEN
-
2021 "Feel" (Robbie Williams) - Arrangement (Musikverlag Jetelina) "She's The One" (Robbie Williams) - Arrangement (Musikverlag Jetelina)
-
2020
Podcasts bei Apod von der Verlagsgruppe Jetelina -
2017
CD „Zeitlos“ LJAO/BY (Koproduktion mit BR Klassik) - 2013
CD „Breathing Life“ BUAKKO - 2010
CD „Akkordeomondo 5 – live!“ ALJO/BW - 2007
CD „Akkordeomondo 4“ ALJO/BW
„Kinderzirkus“ – Orchestersuite in drei Sätzen
(Gabriele Ruß Musikverlag) - 2003
CD „Akkordeomondo 3“ ALJO/BW - 2001
CD „Akkordeomondo 2“ ALJO/BW
CD „tanzbar“ Akkordeonverein Schönaich
CD „7.Internationales Akkordeon-Festival in Innsbruck“ Orchester des Hohner-Konservatoriums Trossingen - 1999
CD „Akkordeomondo 1“ ALJO/BW - 1998
CD „Akkordimento“ Akkordeonensemble Schönaich
CD „Spielereien“ Akkordeonensemble Schönaich - 1996
CD „Happy music“ Akkordeonverein Schönaich